top of page
DSC_0005.JPG

Artgerechte Haltung bei Nagetieren und Kleinsäugern

Dieser Begriff wird oftmals stark unterschätzt - zum Leid der Tiere. So enden diese wunderbaren, hochsozialen, bewegungsfreudigen und wendigen Tiere leider sehr häufig alleine in minimalistischen Käfigen, die dem Tierschutzgesetz widerstreben. Aber warum eigentlich? 
Mit meiner Arbeit möchte ich dazu beitragen, Unwissenheit und Fehlberatungen durch fachliches Wissen und Beratung zu ersetzen - um so vielen Nagetieren und Kleinsäugern wie möglich, ein schönes, langes artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Artgerechte Haltung: Bild
Image by Frances Gunn

ARTGERECHTE HALTUNG

Wie am besten umsetzen?

Bei mir leben momentan vier Meerschweinchen und zwei (Zwerg-)Kaninchen - und ja, sie leben zusammen. Dies ist allerdings nur unter gewissen Voraussetzungen umsetzbar. Oft werde ich mit folgenden Sätzen konfrontiert:
"Meerschweinchen und Kaninchen, die fressen sich doch gegenseitig"
"Das kann doch gar nicht funktionieren, das sind ja verschiedene Tiere"
"das ist ja Tierquälerei und Tierschutzwidrig!"
"sie sollten nicht gezwungen sein, zusammen zu leben"
Ich kann diese Sätze mit bestem Gewissen beantworten.
"Natürlich fressen sie sich nicht gegenseitig, es sind immerhin herbivore (reine Pflanzenfresser)."
"Ja es sind verschiedene Spezies, aber unter den gegebenen Voraussetzungen, welche ich ihnen biete, können sie sich gut aus dem Weg gehen, jede Spezies hat angepasste Häuser, Unterschlüpfe, ja sogar Kuschelsachen haben sie an die Größe angepasst. "
"Nein, es ist keine Tierquälerei seine Tiere artgerecht, liebevoll umsorgt unter den besten Umständen zu halten. Es ist auch nicht Tierschutzwidrig, denn das Gesetz sagt, jedes Tier brauch ein Partnertier der selben Gattung, auch das ist bei mir gegeben."
"Nein, sie sind nicht gezwungen miteinander zu leben, sie haben einen knapp 12 Quadratmeter großen Stall rund um die Uhr zur Verfügung, und tagsüber zusätzlich 17 Quadratmeter Wiesenauslauf. Das ergibt genug Platz, damit sich alle gut aus dem Weg gehen können!"

Artgerechte Haltung: Bild

MEINE HALTUNG

Zwölf Quadratmeter Nachtstall und 17 Quadratmeter Wiesenauslauf

Mehrere kleine Häuser mit mindestens 2 Ein-/Ausgängen für die Meerschweinchen

Große Etage für die Kaninchen

gemeinsamer Futterbereich

Kühlinsel (mit Kühlakkus) für heiße Tage

"Buddelkiste" für die Kaninchen

Bett für die Kaninchen

Solarbetriebener Springbrunnen (dient auch als Wassernapf für die Kaninchen)

Buddelkiste mit Erde 

uvm.

Artgerechte Haltung: Bild
Artgerechte Haltung: Galerie
Artgerechte Haltung: Galerie

Hier arbeitet für Sie eine ÖGTT zertifizierte systemische Tiertrainerin

Tiertrainerin Logo.jpg
Artgerechte Haltung: Bild
bottom of page